ABBA – The Concert
August 16, 2023
Gerhard Richter. Übermalte Fotografien
August 28, 2023

Hope-Gala mit der Kultband Silly und Julia Neigel

Julia Neigel mit der Kult-Rockband Silly. (Foto: Detlef Schneider)

Hope-Gala mit der Kultband Silly und Julia Neigel


Die 15. HOPE-Gala hat ein besonderes Ass im Ärmel: Die Kult-Rockband Silly hat
zugesagt und steht am 28. Oktober gemeinsam mit der charismatischen
Rocksängerin Julia Neigel auf der Bühne im Schauspielhaus Dresden. Damit hat das Programm
neben Fury in the Slaughterhouse, Kathy Kelly und den WEATHER GIRLS einen weiteren
musikalischen Höhepunkt zu bieten, den man nur auf dieser Veranstaltung erleben kann.
Silly wird begleitet vom Dresdner Jugendsinfonieorchester unter Leitung von
Prof. Milko Kersten – eine Idee, die schon 2020 kurz vor der Umsetzung stand. Damals war das
große HOPE-Jubiläumskonzert in der Kreuzkirche geplant, welches wegen der Corona-
Regelungen kurzfristig verlegt werden musste.

Die Silly-Musiker Jäcki Reznicek, Ritchie Barton und Uwe Hassbecker, aber auch Julia Neigel
haben die HOPE-Gala in den vielen Jahren immer wieder unterstützt. Besonders in Erinnerung
ist der gemeinsam interpretierte Song „We are the World“ mit der extra für die 10. HOPE-Gala
gegründeten Band „Dresden for Africa“ – ein Gänsehaut-Erlebnis für das begeisterte Publikum.

Die Tickets kann man bequem und sitzplatzgenau auf www.hopegala.de online auswählen und
auch via PayPal und Überweisung bezahlen. Sie werden je nach Platzgruppe in drei Kategorien
für 250 Euro, 280 Euro und 330 Euro angeboten. Im Preis enthalten ist nicht nur die Gala im
beeindruckenden Saal des Schauspielhauses, sondern auch die After-Show-Party inklusive
kulinarischer Köstlichkeiten und ausgesuchter Getränke.
Mehr Informationen gibt es auf www.hopegala.de


Seit 2006 sammeln die Organisatoren der Dresdner HOPE-Gala Spenden für das Kinderprojekt
„HOPE Cape Town“ in Südafrika. Über 2,3 Millionen Euro wurden bereits an die Organisation HOPE Cape
Town überwiesen, welche sich in Südafrika um Kinder in den Townships in der Western Cape
Region kümmert. Im Fokus steht dabei die ganzheitliche Betreuung der Kinder, ihre Gesundheit,
ihre Bildung und eine Perspektive.

Text: Sabine Mutschke

Foto: Detlef Schneider