
Seit dem 1.4. heißt es wieder LEINEN LOS bei der Reederei BWSG, der Berliner Wassersport und Service GmbH.
Die in Köpenick beheimatete Reederei startete am 1.4. mit den beiden Linien City-Spreefahrt und East-Side-Tour in die Fahrgastschifffahrtssaison 2025. Wir sprachen mit Frank Westphal. Er ist Geschäftsführer der Reederei BWSG, der Berliner Wassersport und Service GmbH.
STIMME-DER-HAUPTSTADT: Seit über 125 Jahren singt man „Eine Seefahrt, die ist lustig“. Können Sie das bestätigen, dass eine Seefahrt lustig ist?

Frank Westphal: „So eine Spreefahrt ist vor allem entspannend und sehr informativ. Für Berlin-Besucher, aber auch für alle Berliner“.
STIMME-DER-HAUPTSTADT: Für welches der beiden Schiffe sollte man sich entscheiden?
Frank Westphal: „Das kommt auf verschiedene Aspekte an. Das Cabrioschiff AC BärLinerbietet eine 180°-Panoramasicht auch dann noch, wenn wegen Nieselregen mal die Glaselemente zugeschoben werden müssen. Dafür kann man bei sonnigem Wetter auf dem Oberdeck der MS Belvedere die Fahrt etwas erhöht genießen“.
STIMME-DER-HAUPTSTADT: Kann man an Bord auch Kaffee trinken, Kuchen kaufen? Nennen Sie es Kombüse oder Cafeteria?
Frank Westphal: Ja, man kann auf beiden Schiffen Kaffee & Kuchen kaufen. Und ein WC ist jeweils auch vorhanden.
Von den angebotenen Bezeichnungen nehme ich eher keine. Wenn überhaupt, dann kann man zu den Servicebereichen der Gastronomie an Bord der Schiffe „Kombüse“ sagen. Doch richtig gekocht wird an Bord nicht“.
STIMME-DER-HAUPTSTADT: Wo und wie kann man bitte Karten für Ihre Touren erwerben?
Frank Westphal: „Das geht online unter
https://bwsg-berlin.de/de/tickets
oder vor Ort am Anleger „Alte Börse“, Nähe Hackescher Markt, direkt vor der Friedrichsbrücke in Berlin-Mitte“.
STIMME-DER-HAUPTSTADT: Vielen Dank für das Gespräch.
Text: Volker Neef
Fotos: RaNa; Privat