Von Trümmern und Träumen-Buchvorstellung

DasBuch „Von Trümmern und Träumen“ ist im November 2024 im Frieling-Verlag zu Berlin erschienen. Autor des 144 Seiten umfassenden Werkes ist Lothar Bley. Der Verfasser macht uns zuerst mit seiner Kindheit und Jugend vertraut. Im damaligen Arbeiterbezirk Kreuzberg kam er zur Welt. Ein Bezirk, der viele kleine Hinterhofwerkstätten aufweist. Großindustrie ist dort noch nicht angesiedelt. Mit […]

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025

In Frankreich kam 1925 Claude Lanzmann zur Welt. International bekannt wurde der Regisseur von Dokumentarfilmen mit seinem 1985 erschienen Holocaust-Dokumentarfilm „Shoah“. Das Werk weist eine Läge von 540 Minuten auf, also exakt 9 Stunden. Weltweit erhielt der Film 13 internationale Preise. Claude Lanzmann war auch der Herausgeber des Magazins „Les Temps Modernes“. Jean-Paul Sartre und […]

Like a Loser

Zweite Staffel der Comedyserie/ZDFneoriginal In der ersten Staffel der ZDFneoriginal-Comedy-Serie „Like a Loser“ hat Julian seine Jugendliebe Marie wiedergetroffen und seinen 15-jährigen Sohn Ernst kennengelernt. In den acht Folgen der zweiten Staffel bekommt die ungewöhnliche Familie eine Chance, sich als solche zu beweisen – und weiteren Zuwachs.  Ab Freitag, 7. März 2025, 10.00 Uhr, in […]

Paul-Berlinale 2025

Von dem 1973 in Kanada geborenen Regisseur Denis Côté stammt der Dokumentarfilm „Paul“. Man kennt den Filmemacher u. a. von seinen Filmen „Ghost Town Anthology“ (2019) und „Hygiene sociale“. Dieser Film kam 2021 auf der Berlinale zur Aufführung. Der Film „Paul“ lief in der Sektion Panorama. Die Länge beträgt 87 Minuten. Es handelt sich bei diesem Werk […]

Das Licht- Berlinale 2025

Lang ist die Liste der Berufsbezeichnungen, die der 1968 in Wuppertal geborene Tom Tykwer aufzählen kann. Er ist Filmregisseur, Filmkomponist, Filmproduzent und Drehbuchautor. Ihm widerfuhr eine Ehre, die bisher noch kein Regisseur aufweisen kann. Filme von Tom Tykwer durften bis jetzt dreimal die Berlinale eröffnen. In diesem Jahr ist es sein Werk „Das Licht“. Im […]

Eine neue, immersive Ausstellung lädt in Bad Schandau zur meditativen Begegnung mit dem bekanntesten Maler der deutschen Romantik: Caspar David Friedrich.

Multimediales Denkmal und virtuelle Galerie: Das ist die neue, dem Maler Caspar David Friedrich (1774-1840) gewidmete Ausstellung »CDFriedrich inspiriert«, die ab 1. Februar 2025 auf 200 Quadratmetern in den Räumen der ehemaligen Touristinformation am Markt in Bad Schandau zu sehen ist. Mit raumfüllenden Videoprojektionen lädt sie die Besucher dazu ein, dem Jahrhundertkünstler und seinem Werk […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content