Das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen und zugleich zweitgrößte Volksfest Deutschlands

Das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen und zugleich zweitgrößte Volksfest Deutschlands

(Foto: Volker Neef)

Fallen die Begriffe Kirmes oder Rummel, dann ist das Oktoberfest in München in Sachen Besucherzahl die Nummer 1 in Deutschland. So verzeichnete man in Bayern 2024 ca. 6,7 Millionen Besucher beim Oktoberfest.

Das zweitgrößte Volksfest in Deutschland findet in Westfalen statt. Es startet immer im Somme. In Herne kamen 2024 zur Cranger Kirmes knapp über 4 Millionen Gäste. Crange ist ein Ortsteil von Herne. In der gesamten Stadt wohnen 156.000 Einwohner. Herne verfügt über einen Hauptbahnhof. Er liegt an der Bahnstrecke von Duisburg nach Dortmund. Im Ortsteil Wanne-Eickel befindet sich der Hauptbahnhof von Wanne-Eickel. Bis 1975 war Wanne-Eickel eigenständig und wurde dann eingemeindet nach Herne. Der Wanne-Eickel Hauptbahnhof ist ein Kreuzungspunkt der Ost-West-Verbindung Dortmund nach Duisburg sowie mit der Nord-Süd-Verbindung Münster nach Essen. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Dortmund, Düsseldorf und Münster/ Osnabrück.

(Foto: Volker Neef)

In diesem Jahr findet das zweitgrößte Volksfest in Deutschland, die Cranger Kirmes, vom 31. Juli bis zum 10. August statt. Maite Kelly tritt als musikalischer Stargast zur Eröffnung am 1. August in Herne in der Cranger Festhalle auf. Vier Attraktionen feiern in diesem Jahr Crange-Premiere. Der Karaoke Biergarten und die Boxbude kehren zurück. Auf einer Pressekonferenz im Herner Rathaus gab der Veranstalter der Cranger Kirmes Anfang Mai einen Ausblick auf die Neuheiten und Attraktionen unter den Fahr-, Show- und Laufgeschäften.

Der Countdown läuft und die Vorfreude steigt bis zur feierlichen Eröffnung der Cranger Kirmes. „Die Cranger Kirmes ist größer als wir alle; sie ist das generationenübergreifende Lebenselixier des Ruhrgebiets“, schwärmt Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. „Die Menschen können auf Crange die Explosion der Gefühle im Ruhrgebiet erleben“.

Die Vorfreude darauf sei schon jetzt überall spürbar. Und es gehe doch nichts über die einzigartige Atmosphäre beim Fassanstich im Festzelt. „Roland Kaiser hat uns quasi seine Duett-Partnerin ans Herz gelegt“, lüftete Dr. Dudda das Geheimnis um den diesjährigen musikalischen Act mit einem Augenzwinkern. Bei Schlagerfans war der Groschen sofort gefallen. Mit Maite Kelly konnten die Veranstalter eine Vollblutmusikerin mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung gewinnen. Als Songwriterin wurde sie mit mehrfachen Gold- und Platinauszeichnungen für ihre Alben bedacht. Maite Kelly sei früher schon in Herne in der Fußgängerzone aufgetreten – als zwölftes von dreizehn Geschwistern der irisch-amerikanischen Familienband Kelly Family. Auf Crange dürfte sich Kelly rundum wohl fühlen, schließlich habe die Familie auf Tour ein ähnliches Leben geführt wie Zirkus- oder Kirmesfamilien, häufig kreuzten sich ihre Wege. Gute Laune garantiert auch Helmut Sanftenschneider als Moderator der Eröffnungsveranstaltung.

(Foto: Volker Neef)

Die Attraktionen der Cranger Kirmes

Der Alpen Coaster bringt auf 500 m Fahrstrecke rasanten Fahrspaß im Alpenstil. Mit seiner klassischen Berg-und-Tal-Fahrt, engen Kurven und spritzigen Abfahrten sorgt diese familienfreundliche Achterbahn für ausgelassene Stimmung und gute Laune. Liebevoll gestaltet im Look einer Berghütte und mit stimmungsvoller Musik ist der Alpen Coaster ein echter Hingucker – die Einzelwagen sind mit dreidimensionalen Figuren verziert. Eine Achterbahn für alle, die es schwungvoll, aber nicht zu wild mögen.

Der BayernTower ist ein imposanter Hochkettenflieger in bayrischer Aufmachung. Seine Fluggeschwindigkeit beträgt bis zu 70 km/h.

Die Geisterbahn Diablos Residenz wird gerade vollkommen neu gebaut. Sie ist eine der längsten mobilen Geisterbahnen in Europa.

Freddy’s Company die Spaßfabrik ist ein modernes Funhouse voller Überraschungen, Bewegung und schrägem Humor. Auf den zwei Etagen dieses Laufgeschäftes mit dem ungewöhnlichen Thema warten drehende Elemente, wackelige Böden, schräge Räume und viele interaktive Effekte auf mutige Besucher. Zu den Dekorationselementen zählen eine Schrottpresse, Waschbürsten eine Auto-Waschstraße, eine alte Notrufsäule, Autoreifen und sogar ein halber Trabbi. Mit dieser kreativen Gestaltung, lustigen Details und jeder Menge Action ist das Laufgeschäft ein Spaßgarant für die ganze Familie.

Ein Wiedersehen mit alten Bekannten stellt sich u. a. mit dem von vielen Fans vermissten Karaoke Biergarten ein. Im vergangenen Jahr kam das Karaoke-Programm als Aktion im Biergarten „Zum Lieblingsmensch“ sehr gut an. Jetzt haben sich Johann „Schengel“ Meyer (Zum Lieblingsmensch) und Panos (Karaoke Biergarten) fest zusammengetan und führen die Kultmarke „Karaoke Biergarten“ nach zwei Jahren Pause in einem neuen Biergarten auf der Fischhaus Lichte Straße weiter. Wieder mit dabei nach einem Jahr Pause ist die Boxbude „Fight Club“. Charly Schultz, seit über drei Jahrzehnten auf den Rummelplätzen der Republik unterwegs, hatte seinen Betrieb „Fight Club“ verkauft. Der neue Besitzer sagte im Jahr 2024 krankheitsbedingt ab – dafür feierte der Film „Rock ’n’ Roll Ringo Premiere in der Filmwelt Herne. Für Familien mit Kindern bietet Crange als Familienkirmes eigens mehr als ein Dutzend Kinderfahrgeschäfte wie beispielsweise die Familienachterbahn „Willy der Wurm“.

(Foto: Volker Neef)

Mit dabei ist auch wieder das Jupiter Riesenrad, in dem das Angebot „Heiraten im Riesenrad“ wieder möglich ist (Di. 5.8. & Do. 7.8. jeweils um 12 und 13 Uhr). Reservierungen in der Cranger Festhalle sind ab sofort über das Reservierungsportal möglich: www.bayernfesthalle.de/reservierung/. Karten für das Schlagerherz auf Crange am 6. August sind online und im Ticketshop des Stadtmarketings erhältlich.

Über die Cranger Kirmes

An elf Tagen zieht die Cranger Kirmes Jahr für Jahr rund vier Millionen Kirmesbegeisterte auf den elf Hektar großen Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Immer am ersten Freitag im August eröffnet Hernes Oberbürgermeister das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen. Zur Eröffnungsfeier in der Cranger Festhalle gehören der traditionelle Fassanstich und der Ausruf „Piel op no Crange!“ (Plattdeutsch: Auf nach Crange!) gefolgt von elf Böllerschüssen. Schon am Donnerstag davor lädt die Kirmes zu einem ersten Bummel bei vollem Betrieb der Fahrgeschäfte ein. Mit über 500 Schaustellungen ist die Cranger Kirmes das zweitgrößte Volksfest in Deutschland und ein Höhepunkt im Veranstaltungssommer. Regelmäßig zieht Crange Menschen aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern an. Rund 50 Fahr-, Show- und Laufgeschäfte sorgen für Nervenkitzel, Geschwindigkeit und eine große Portion Spaß. Von Glücks- und Geschicklichkeitsspielen über klassische Kirmesgenüsse und gemütliche Biergärten bis hin zu rasanten Fahrten in schwindelerregender Höhe – Crange bietet etwas für jeden Geschmack und Geldbeutel. Besonders bemerkenswert: Die Atmosphäre der Familienkirmes Crange ist geprägt durch den außergewöhnlichen Aufbau der Geschäfte auf dem Kirmesplatz und die zahlreichen Heckenwirtschaften – urgemütliche Biergärten in den Hinterhöfen rund um den Kirmesplatz. Eröffnungs- und Abschlussfeuerwerk sind Erlebnisse für die ganze Familie.

Die Cranger Kirmes in den Sozialen Medien

www.cranger-kirmes.de

www.facebook.de/CrangerKirmesOffiziell

www.instagram.com/cranger_kirmes_offiziell/

www.threads.net/@cranger_kirmes_offiziell

www.youtube.com/user/CrangeOffiziell

www.tiktok.com/@crangerkirmes

Die Cranger Kirmes 2025

l 31. Juli bis 10. August

l 1. Kirmestag: Donnerstag, 31. Juli, ab 13 Uhr

l Feierliche Eröffnung mit Fassanstich: Freitag, 1. August, ab 14 Uhr

l musikalischer Stargast: Maite Kelly

l Festumzug der Cranger Kirmes: Samstag, 2. August

l Familienkirmes Crange: regelmäßig rund ein Dutzend Fahrgeschäfte speziell für Kinder

l DSB-Präsident Albert Ritter: „Crange ist die größte Familienkirmes Deutschlands!“

Text/Foto: Volker Neef

Artikel teilen auf:

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content