
Deutschlands Traber Derby erfolgreich beendet
Es fand vom 09. bis 24.August 2025 zum 130.mal auf der Rennbahn-Berlin Mariendorf statt.
Das Derby zählt wie jedes Jahr zum bedeutendsten Ereignis des Sulky Sports.
Es wird schon seit 1895 ausgetragen und seit 1952 ist es endgültig auf der Rennbahn in Berlin-Mariendorf zu Hause.
Wer einmal Besucher eins Rennens war, den lässt die Faszination nicht mehr los und den packt unweigerlich das Wettfieber. Es ist jedoch nicht nur der Wettgewinn, der bei einem Gewinn auf Sieg oder Platz bei den Besuchern zu Schnappatmung und Freudentränen führt, es ist einfach Adrenalin pur, wenn das Pferd, auf das man gesetzt hat, gewinnt.
Jedes Pferd hat seine eigene Geschichte und ein langes Training auf dem Weg zum Sieg hinter sich.
Beim Derby aber geben die Pferde einfach alles und wachsen oft über sich hinaus.

Außenseiter werden manchmal zum Spitzenreiter und der Fahrer in seinem Sulky muss es verstehen, das Optimale zu erreichen.
Es gibt wohl kaum eine Sportart, bei der der Erfolg auf so vielen Schultern ruht. Angefangen vom Züchter über die Pfleger bis hin zum Stallpersonal tragen alle dazu bei, dass es letztendlich ein Erfolg werden kann in dessen Mittelpunkt natürlich das Pferd und sein Sulky Fahrer stehen.
Derbyfavorit 2025 war Aladin, der 2025 im Ablschlussderby aber nur den zweiten Platz belegen konnte.
Der Fahrer ist der deutschen Champion Michael Nimczyk, der auf der Bahn in Marienfeld wie in seinem Wohnzimmer zu Hause ist.
Im Rahmen des Derbys wird jedes Jahr der Hotel Tag ausgetragen.
Namhafte Hotels sponsern jeweils ein Rennen und wertvolle Prämien für die zusätzliche Prämienausspielung. An der Prämienausspielung nimmt jeder mit einem Mindesteinsatz von 10,00 Euro teil. Voraussetzung ist, dass das getippte Pferd im Zieleinlauf vertreten war.
Das Mühl Vital Resort aus dem Kneipp Heilbad Bad Lauterberg ist seit vielen Jahren als begeisterter Sponsor beim Hotel Tag dabei und hat durch die Präsentation des Hotels vor, während und nach dem Rennen viele Gäste gewinnen können.
Sieger im Rennen des Hotels war in diesem Jahr das Pferd „Madeleine Flevo“ mit dem niederländischen Jaap van Rijn.

(Foto: Trab Rennbahn Berlin Mariendorf)
Im Übrigen muss man nicht Profi oder Kenner von Pferderennen, denn in der Rennzeitung zu jedem Rennen, kann man sich auch ein Erstbesucher sich sehr gut orientieren.
So ein Renntag auf der Rennbahn Berlin ist Vergnügen und Spaß für die ganze Familie. Am Ende lockt vielleicht sogar ein Gewinn, wenn man ein glückliches Händchen hat.
Auch für das leiblich Wohl ist immer bestens gesorgt.
Text: Margot David
(Foto: Trab Rennbahn Berlin Mariendorf)
Video: Martin Lehjeune