
George Russell und Kimi Antonelli beendeten den „Großen Preis von Aserbaidschan“ am 21.09. auf den Plätzen zwei und vier.

Formel 1 – Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, Großer Preis von Aserbaidschan 2025. Kimi Antonelli (Foto: Mercedes-Benz-Media)
Es war Georges siebter Podiumsplatz in dieser Saison und der achte für das Team. Das Team entschied sich, auf beiden Autos mit einer anderen Reifenmischung zu starten. Kimi startete von Platz vier auf den Medium-Reifen, George hinter ihm von Platz fünf auf den harten Reifen. Kimi hielt in der Anfangsphase den vierten Platz, während George auf den sechsten Platz zurückfiel. Er kämpfte sich jedoch zweimal an Yuki Tsunoda vorbei – in der ersten Runde und später in Runde 10 – und holte sich jeweils den fünften Platz zurück.

Kimi kam in Runde 18 zum Reifenwechsel auf harte Reifen an die Box. Obwohl er hinter dem VCARB von Liam Lawson wieder auf die Strecke kam, überholte er diesen kurz darauf und sicherte sich schließlich den Boxenstopp-bereinigten vierten Platz.

George baute unterdessen seinen beeindruckenden ersten Stint aus, bevor er in Runde 39 zum Wechsel auf Medium-Reifen an die Box kam. Er kam vor seinem Teamkollegen und dem Williams von Carlos Sainz auf Platz zwei liegend auf die Strecke zurück.

Formel 1 – Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, Großer Preis von Aserbaidschan 2025. George Russell (Foto: Mercedes-Benz-Media)
Während George ein ruhiges Rennen bis zur Zielflagge fuhr, pushte Kimi hart, um Sainz im Kampf um das Podium unter Druck zu setzen. Er konnte aber letztendlich nicht nah genug herankommen, um einen Überholversuch zu starten.

Formula One – Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, 2025 Azerbaijan Grand Prix. Kimi Antonelli, George Russell
Sainz sicherte sich damit seinen ersten Podiumsplatz für Williams und den ersten Podiumsplatz für unseren ehemaligen Kollegen James Vowles auf Platz drei.
Mit den Plätzen zwei und vier rückt das Team bei noch sieben ausstehenden Rennen wieder auf den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung vor Ferrari und Red Bull. (PM/Foto: Mercedes-Benz-Media)
Baku ist nicht nur während der Formel 1-Rennzeit dort eine Reise wert.
Allerdings ist Baku wirklich nur in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember zu empfehlen.
Der nächste Formel 1 Große Preis von Aserbaidschan 2026 findet vom 23. bis zum 26. September 2026 statt.
Ab dem 12. Oktober 2025 erscheint im HAUPTSTADTECHO ein ASERBAIDSCHANISCHES TAGEBUCH.
Schauen Sie einmal auf das www.hauptstadtecho.de