Stabwechsel in der Berliner Hotelszene – welcome to Roomers Berlin

Stabwechsel in der Berliner Hotelszene – welcome to Roomers Berlin

Roomers am Steinplatz Berlin (Foto: Frank Pfuhl)

Hotelpoint International war mit dem Medientreff zu Gast im neuen Roomers Berlin, das zur exklusiven Hotelkette „Autograph Collection“ gehört und von der Gekko Group seit Anfang des Jahres gemanagt wird.

Hotelpoint International-Organisatorin Margot David (li.), re. Hoteldirektor Folkert Krause und ganz (re.) Marketingchefin Pia Behrens (Foto: Michael Königs)

Das luxuriöse Boutique-Hotel am Steinplatz im noblen Bezirk Charlottenburg überrascht mit einem besonderen Flair, das von extravaganten Wohlfühlmomenten, eleganten Möbeln und einem zeitlosen Design im Stil der 20er Jahre geprägt ist.

Film: Michael Wenkel

Ein Ort, an dem Geschichte auf pure Leidenschaft trifft. Luxuriöse Zimmer, ein Spa mit Blick über die Dächer von Berlin und ein exklusives kulinarisches Angebot in der Brasserie. Roomers bedeutet: Berlin neu erleben, intensiver, aufregender eben Roomers.

A Place of New Beginnings

Im Jahr 1913 eröffnete Max Zellermayer sein Hotel, das bereits damals zum festen Bestandteil der Berliner Kulturgeschichte sowie zu einem Treffpunkt für prominente Berliner und Reisende zählte. Das architektonische Meisterwerk des renommierten Architekten August Endell blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück, die mit dem neuen Roomers wieder zum Leben erweckt wurde.

Die Liste der prominenten honorigen Gäste ist sehr lang und länger und geht u.a. von Greta Garbo bis Luciano Pavarotti, von Heinrich Böll bis Romy Schneider, von Erich Maria Remarque bis Harald Juhnke.

Im Rahmen des Rebrandings wurde das historische Erbe des Hotels bewahrt.

Die Roomers Marke soll nicht nur für einen Hotelaufenthalt stehen, sondern eine Bühne für das Außergewöhnliche sein, eine Einladung in eine Welt voller Inspiration, Genuss und Lebensfreude, so heißt es in der Philosophie der Roomers. 

Dieser Aufgabe stellt sich der neue Hoteldirektor Folkert Krause, der als General Manager vom Roomers Frankfurt nach Berlin wechselte und das besondere Flair eines „ Roomers“ mit außergewöhnlichen Erlebnissen für seine Gäste in Berlin schaffen möchte. Er bringt langjährige Führungserfahrung in der internationalen Luxushotellerie mit.

Folkert Krause (Foto: Frank Pfuhl)

Insgesamt 87 individuell designte Zimmer und Suiten, warme Farben, natürliche Materialien und luxuriöse Details schaffen ein unverwechselbares Ambiente.

Deluxe-Zimmer (Foto: Frank Pfuhl)

Ein besonderes Highlight ist das Restaurant Manon, ein französisches Brasserie-Konzept, das in Zusammenarbeit mit dem Gastronom The Duc umgesetzt wurde. Eine umfangreiche Speisekarte lässt an französischer Kulinarik und einzigartigen Geschmackserlebnissen keine Wünsche offen. Der Gast trifft auf sympathische, freundliche und fachlich versierte Mitarbeiter.

Exklusive offene Küche (Foto: Frank Pfuhl)

Zum Restaurant gehört ein hervorragend angelegter Innenhof, der ganzjährig zu nutzen ist. 

Desserts (Foto: Frank Pfuhl)

In diesem mediterranen Innenhof gibt es Live-Musik, abseits des Trubels der Großstadt und doch inmitten des Hotels. Blühende und grüne Pflanzen verleihen der Terrasse ihren Charme und laden zu jeder Tageszeit zum Chillen und Genießen ein. Ein Lieblingsplatz an einem kreativen Puls von Berlin, der schon seine Liebhaber und Stammgäste gefunden hat.

Innenhof mit mediterranen Flair (Foto: Frank Pfuhl)

Mit dem Wohlfühlprogramm im Hotel unmittelbar verbunden ist der SPA-Bereich einschließlich Sauna, Gym und Dachterrasse mit Blick über die Dächer von Berlin. Hier ist eine finnische Sauna mit 90 Grad und eine Bio-Sauna eingerichtet. Der Clou sind allerdings die Öffnungszeiten: Der Hotelgast kann hier bereits morgens ab 6 Uhr bis nachts um 1 Uhr (!) bei Roomers schwitzen. Das muss man in anderen Nobelhotels suchen.

Sauna im SPA-Bereich (Foto: Frank Pfuhl)

Nicht nur für die Gäste aus Nah und Fern ist das neue „Roomers“ eine Hideaway. Die Berliner und ihre Gäste sind ganz herzlich willkommen, sowohl das Restaurant, die Bar oder auch den kleinen aber feinen Wellnessbereich als Day Spa zu besuchen. Oder auch einen besonderen Anlass hier zu feiern.

Text: Margot David

Fotos: Frank Pfuhl ; Michael Königs

Film : Michael Wenkel

Produktion: www.videocontent.berlin

Artikel teilen auf:

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content