
Reisetagebuch: Flusskreuzfahrt mit der MS „Rhein Symphonie“
Fluss Ahoi, das Abenteuer beginnt auf der Flusskreuzfahrt „Rhein in Flammen vom 17.9.bis 24.9.2025 in Köln.
Tag 1 – Köln, Einschiffung und Leinen los
- Einschiffung: An Bord gehen, Kabine beziehen und erste Eindrücke vom hellen, freundlichen Ambiente sammeln.
- Begrüßung: Willkommenssnack im Panorama Salon, Sicherheitseinweisung und Vorstellung des Programms.
- Abend: Willkommenscocktail und erstes Dinner mit kulinarischen Highlights.
Tag 2 – Rheinpanorama – Entspanntes Cruisen auf dem Rhein, Panoramablicke auf Burgen, Schlösser..

- Mittags: Light Lunch, Kaffeestunde und musikalische Unterhaltung im Salon.
Tag 3 – Ausflug nach Straßburg


- Start: Busfahrt mit Stadtführung, inklusive Informationen zur deutsch-französischen Geschichte.
- Sehenswürdigkeiten: Straßburger Münster, Astronomische Uhr, Fachwerkgassen und Weinschenken.
- Abend: Rückkehr auf das Schiff, Showprogramm der Crew mit Gesang, Tanz und Pantomime.
Tag 4 – Mittelrhein und „Rhein in Flammen“



- Vormittag: Passage des Mittelrheins, vorbei an idyllischen Landschaften und historischen Burgen sowie der berühmten Lorelei bei Boppard dazu wurde von der Crew ein extra Cocktail kreiert.
- Abends: Umstieg auf die MS Godesburg für die Fahrt im Schiffskonvoi.
- Highlight: Spektakuläres Feuerwerk „Rhein in Flammen“ – Landschaften und Burgen erstrahlen in magischem Licht.
Tag 5 – Kaiserlicher Kurort Bad Ems


- Ausflug: Besichtigung von Bad Ems, UNESCO-Welterbe und ehemaliges Kaiserbad.
- Highlights: Barockes Badeschloss, Marmorsaal, Kurtheater, Spielbank und Cappuccino in der Arkade.
- Abend: Gala Dinner inspiriert von Josef Lafer.

Tag 6 – Andernach und der Kaltwassergeysir

- Vormittag: Besuch des weltgrößten Kaltwassergeysirs auf der Halbinsel Namedyer Werth.
- Erlebnis: Museumsbesuch, Bootsfahrt mit der MS Namedy und Beobachtung des beeindruckenden 60-Meter-Geysirs.
- Nachmittag: Entspannte Rückfahrt und letzte Ausblicke auf die Rheinlandschaft.

– Abschiedempfang vom Kapitän


- Abschiedsempfang mit Kapitän Alfred Rübben, Hotelmanager Viorel Alexandru und Kreuzfahrtdirektor Ersin Erbay sowie der Küchenchef Viktor Apostolov.
- Rückkehr nach Köln, Ausschiffung und letzte Fotos vom Schiff.

- Fazit: Eine unvergessliche Reise voller Entspannung, Kultur und einzigartiger Momente.
Text/Foto: Margot David
Info Über Nicko Cruises
Die nicko cruises Schiffsreisen GmbH ist einer der dynamischsten Kreuzfahrtanbieter in Deutschland. Das Unternehmen hat sich von einem führenden Flusskreuzfahrt-Veranstalter mit über 30-jähriger Erfahrung inzwischen auch zu einem namhaften Anbieter destinationsorientierter Hochseekreuzfahrten und Weltreisen entwickelt. Auf dem klassisch-eleganten Hochseeschiff VASCO DA GAMA mit maximal 1.000 Gästen an Bord bereist nicko cruises ganzjährig die Weltmeere. Mit seiner gleichermaßen modernen wie komfortablen Flussflotte, die in der aktuellen Saison 19 Schiffe umfasst, befährt nicko cruises alle touristisch nachgefragten Inlandswasserstraßen und Küstenabschnitte.Mit seiner Philosophie „time to discover“ setzt nicko cruises auf entdeckungsreiche Fahrpläne und intensive Reiseerlebnisse in den Produktfeldern Fluss und Hochsee. Die Produktmerkmale des sogenannten „Slow Cruising“, wie zum Beispiel kleine Schiffe und lange Liegezeiten, vereinen sich bei nicko cruises mit emotionalen Momenten. Während der Reisen bleibt den Gästen immer ausreichend Zeit zum Entdecken. Dank der großen Produktvielfalt findet bei nicko cruises jeder die passende Reise, individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmt. Die Schiffe der Flotte entsprechen alle einem 4- bis 5-Sterne-Standard in der Landhotellerie nach deutschen Maßstäben. Der außergewöhnliche Service mit viel Liebe zum Detail beginnt beispielsweise schon bei der Abholung an der Haustür. Attraktive Landausflüge und das abwechslungsreiche kulinarische Angebot an Bord runden das Reiseerlebnis ab. Das Unternehmen nicko cruises Schiffsreisen GmbH hat seinen Sitz in Stuttgart und beschäftigt dort rund 130 hoch motivierte Mitarbeiter.