
Stabwechsel in der Berliner Hotelszene – welcome to Roomers Berlin
Stabwechsel in der Berliner Hotelszene – welcome to Roomers Berlin Hotelpoint International war mit dem Medientreff zu Gast im neuen Roomers Berlin,
Stabwechsel in der Berliner Hotelszene – welcome to Roomers Berlin Hotelpoint International war mit dem Medientreff zu Gast im neuen Roomers Berlin,
Aserbaidschanisches Kulturzentrum lud zum Thema „Cybersicherheit“ ein Herr Isa Mammadov ist Leiter des Kulturzentrums der Republik Aserbaidschan. Es ist in Berlin-Tiergarten angesiedelt.
Theatertipp für Berlin-Besucher Am 13. April 2025 begeht das Berliner Kriminal Theater sein 25-jähriges Jubiläum – ein Vierteljahrhundert voller Mord, Intrigen und herausragender
Für den Frieling-Verlag Berlin ein voller Erfolg! Vom 27. bis zum 30. März fand die Leipziger Buchmesse statt.Einer der Aussteller dort war
Das „International Hotel Investment Forum“ hat man am 31. März in einem Hotel in Berlin-Charlottenburg eröffnet. Die IHIF Messe Berlin endet am 2.
„Sehen und Gesehen-Werden gehören zu den maßgeblichen Faktoren für die Sicherheit auf dem Rad“ Es gibt sie: Menschen, die ganzjährig Rad fahren,
Im November 2024 kam das 384-Seiten umfassende Buch „Für Recht und Freiheit“ heraus. Der Autor ist der 1943 geborene Prof. Dr. Hakki
Das Buch „Von Trümmern und Träumen“ ist im November 2024 im Frieling-Verlag zu Berlin erschienen. Autor des 144 Seiten umfassenden Werkes ist Lothar
Eine neue, immersive Ausstellung lädt in Bad Schandau zur meditativen Begegnung mit dem bekanntesten Maler der deutschen Romantik ein Multimediales Denkmal und
Buchvorstellung Im Oktober 2024 gab der 1962 geborene Autor Thomas Helmer sein Werk „Autoren-Revue-25 Jahre kreatives Schreiben“ („Ein silbernes Lesebuch“) heraus. Das
Ursprüngliches Chemnitzer „Moments“ geht jetzt in der Landeshauptstadt in die zweite Runde Geplant war die große „Moments“-Show von First-Class-Dresden-Chef Mirco Meinel für
Die Antwort gibt’s bei Havanna Tropicana in Dresden Die Antwort gibt’s bei Havanna Tropicana in Dresden Der Pate ist nach Dresden zurückgekehrt
Buchbesprechung Im September 2024 brachte der Autor Heinz Brühl das Buch „Bären (Ursus sapiens) und ihre Artgenossen-Lustige und lehrreiche Kurzerzählungen“ heraus. Es
Buchvorstellung Unseren werten Lesern ist der Autor Jürgen Scheibler ja bereits bestens bekannt.Im August 2023 haben wir sein Werk „Bildband“ vorgestellt. Seit
Text: Peter Dyroff Foto: meeco Communication Services
Dr. Harald Schmidt ist Soziologe, Journalist und Autor. Er leitet seit fast 30 Jahren das private Leipziger Institut für empirische Forschung LEIF.
Am 30. Oktober 2005, heute vor 19 Jahren, endete der Wiederaufbau der Frauenkirche in der Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. In der sächsischen
🍪 Kinder backen Plätzchen auf dem Striezelmarkt 🍪 Für die kleinen Striezelmarktbesucher zaubert die Stadt Dresden in Zusammenarbeit mit dem Dresdner
Am 27. Oktober steht die generationsübergreifende Zusammenarbeit im Fokus Die Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt lädt in Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden zur Dresdner Ehrenamtsbörse
Premiere „Der Hase in der Vase“, Aktion zu Kinderrechten und Dresdner Heft zum Jubiläum Am Sonnabend, 26. Oktober 2024, feiert das tjg.
Der Einsatz von Feuertöpfen auf den Weinbergen konnte Schlimmeres verhindern Die Lese ist eingebracht! – Nun konnte Volker Kahlert, Inhaber der Kahlert’s
So ist die Lage nach dem teilweisen Einsturz von Brückenzug C Verkehr wird umgeleitet, Fernwärmeversorgung teilweise wieder hergestellt Am frühen Mittwoch, 11.
Neuer Betreiber für das Paulaner Bräuhaus am Waldschlösschen gefunden Nach dem traurigen Aus für das Paulaner Bräuhaus am Waldschlösschen Ende Juli 2024
Zwei tolle Konzerte dieses Wochenende bei den „Tagen des offenen Weingutes“ Wie jedes Jahr sind die „Tage des offenen Weingutes“ der Höhepunkt
Gast und Rast im Gespräch mit der Pieschenerin Weinhoheit Sabine Leonhardt. Kannst du dich und das Amt der Weinhoheit bitte kurz vorstellen?Hallo,
Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und Jazz der Extraklasse in der WeinErlebnisWelt Meißen Schaut man auf die Partitur des italienischen Komponisten Antonio Vivaldi, so
Destillate Prinz von Sachsen aus Moritzburg mit am Start Am 27. und 28. September 2024 finden in Dresden wieder die „Whisky &
In der jüngsten Ausstellung stellt der Thüringer Künstler Jörg Wolke bis zum 18. April unter dem Thema „Spektrum“ mit 30 Werken viele Facetten seines Schaffens dar.
Das Sächsische Kabinett hat am 27. Februar 2024 den Masterplan Tourismus Sachsen – die neue Tourismusstrategie – verabschiedet. Der Masterplan gibt die
Dresdens Finanzminister Hartmut Vorjohann hat das zum »Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona« umgebaute historische Blockhaus an die Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen
Eine Ausstellung im Albertinum zeigt bis zum 19. November 2023 erstmals in Dresden eine Auswahl der übermalten Fotografien von Gerhard Richter. 36
Die ehemalige Flüchtlingsunterkunft, betrieben vom DRK Görlitz an der B 6, ist jetzt ein Anlaufpunkt für Touristen geworden. Ende 2017 zogen die